

BeActive (abgeschlossen)
Future is your playground
Unser Projekt «BEactive» schafft einen Bewegungs-, Begegnungs- und Begleitungsort für junge Menschen aus schwierigen Verhältnissen, die sich im Übergang zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben befinden (u.a. Care Leaver). Dazu bietet BEactive den Jugendlichen regelmässige polysportive Trainings, einen Treffpunkt sowie verschiedene Beratungsangebote. BEactive setzt dabei auch auf ein innovatives sportpädagogisches Modell, um Selbst- und Sozialkompetenzen der Jugendlichen zu verbessern.
Das Angebot richtet sich an alle bewegungsfreudige Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 25 Jahren. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf Care Leaver – also junge Erwachsene, die einen Teil ihres Lebens in betreuten Strukturen verbracht haben (Wohnheim, Pflegefamilien, Asylzentrum für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, etc.) und mit dem achtzehnten Lebensjahr ohne genügend Vorbereitung und Unterstützung auf sich selbst gestellt sind.
Bei BEactive steht die Inklusion von Care Leaver und jungen Menschen aus schwierigen Verhältnissen in gemeinschaftliche Strukturen und die Gesellschaft im Fokus. Weiter leistet BEactive einen Beitrag zum Erkenntnisgewinn für den Aufbau von geeigneten Strukturen für Care Leaver.
BEactive hat bein den regionalen Ausscheidungen der Sanitas Challenge den 2. Preis gewonnen und erhält somit einen Unterstützungsbeitrag von Fr. 2000.-.
BEactive ist ein partnerschaftliches Projekt zwischen dem Verein Pernova und Sport – the Bridge.


